Sie sind hier: - » Schwerpunkte

Gesichts-, Ohrenschmerzen, Zähneknirschen

Gesichtsschmerzen, Ohrenschmerzen

Gesichtsschmerzen, Ohrenschmerzen
Die Ursachen können vielfältig sein. Deshalb erfolgt eine sorgfältige Untersuchung, um die Ursache zu identizieren. Auf der Grundlage der Ursache erfolgt dann die Therapie.

CMD, Bruxismus, Zähneknirschen

Viele Menschen leiden immer wieder unter Gesichts-, Kopf- oder Ohrenschmerzen, ohne dass sich in Untersuchungen eine eindeutige Ursache findet. Häufig steckt eine CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) hinter den Beschwerden – oft verbunden mit Bruxismus bzw. Zähneknirschen. Dabei handelt es sich um eine Funktionsstörung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur.

Was bedeutet CMD?
Bei einer CMD arbeiten Kiefergelenk, Zähne und Kaumuskeln nicht mehr optimal zusammen. Dadurch entstehen Verspannungen und Fehlbelastungen, die vielfältige Beschwerden im Kopf- und Gesichtsbereich auslösen können.

Behandlung von CMD, Bruxismus und Zähneknirschen
Seit vielen Jahren behandeln wir diese Funktionsstörungen erfolgreich mit Botulinum-Therapie sowie der wissenschaftlich belegten CMD-Retraining-Therapie nach Schulte (ehem. Ärztlicher Direktor der Universitäts-Zahnklinik Tübingen). Beide Verfahren zielen darauf ab, überaktive Kaumuskeln zu entspannen, das Kiefergelenk zu entlasten und die neuromuskuläre Balance wiederherzustellen.

Prof. Dr. med. H.P. Zenner
Uiversitätsprofessor für HNO-Heilkunde
Universitäts-HNO-Klinik-Direktor a.D.
Hals-, Nasen- und Ohrenarzt, Kopf-Hals-Chirurgie, Plastische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen, Allergologie, Psychosomatische Medizin, Sachverständigen-Gutachten

Terminvereinbarung für Privatpatienten und Selbstzahler
07071-49-645 (Mo-Fr 8-19 Uhr)
kostenlos anrufen: hier klicken
Online-Terminkalender für Privatpatienten und Selbstzahler

Adresse
Kelternturm
Hintere Grabenstr. 30
72070 Tübingen
07071-49-645